Unsere flauschigen Kuscheltiere die Katzen sind ein sehr heikles Publikum wenn es um die ätherischen Öle geht. Beobachte immer sehr gut wie deine Katze reagiert auf einen Duft, biete immer mehrere ätherische Öle an, die zum erwünschten Ergebnis passen. Die Katze ist sehr empfindlich auf Gerüche und muss selbst wählen können.
Die Aromatherapie sollte hauptsächlich über die Atemwege erfolgen. Nur in Ausnahmefällen und in Absprache mit einem Aromatherapeuten oder Tierarzt ist eine Anwendung auf dem Fell oder im Futter sinnvoll.
Bitte halte dich immer an die Rezepte um sicher zu gehen dass deine Katze keinen Schaden erleidet.
Bitte beachte das Katzen sehr heikel und sensibel sind, die Organe sind nicht in der Lage alle ätherischen Öle zu verarbeiten und auszuscheiden.
Biete deiner Katze immer mehrere passende Öle an und lass die Katze selbst wählen welches Öl sie mag. Zwinge deine Katze nicht ein von dir gewähltes Öl nehmen zu müssen.
WICHTIG
Bei Katzen solltest du alle ätherischen Öle verdünnen, im Login-Bereich erhältst du die entsprechenden Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten.
Zu Beginn empfehle ich dir ein oder am Besten beide Starterset zu kaufen, so kannst du sparen und hast schon einen super Grundstock zum Arbeiten mit den ätherischen Ölen. Die meisten Öle in den Set`s sind für Mensch & Tiere insbesondere Katzen geeignet. Weitere Öle kannst du je nach Bedarf zusätzlich kaufen.
Die "Haus- und Stallapotheke" für Mensch & Tier befindet sich in diesem tollen Starterset. 12 reine ätherische Öle in therapeutischer Qualität, für die Innere & Äussere Anwendung, erwarten dich in diesem Set.
Preis
normaler Kunde / Euro 190.-
Vorteilskunde / Vertriebspartner Euro 145.-
Dewdrop-Diffusor
Lavendel 5ml
Pfefferminz 5ml
Zitrone 5ml
Weihrauch 5ml
DiGize 5ml
Thieves 5ml
Purification TM 5ml
R.C. TM 5ml
Copaiba 5ml
PanAway TM 5ml
Stress Away™ 5ml
Orange+ 5ml
AromaGlide™ Roll-on-Aufsatz
10 lieben es? Geben Sie es weiter! Muster-Visitenkarten
10 lieben es? Geben Sie es weiter! Ölflaschen als Probe
2 NingXia Red® 60ml einzeln
Die Raindrop Technik wurde von Garry Young einst zur Beahndlung seiner Pferde entwickelt, die im Set enthaltenen Öle und Anwendungsanleitung sind jedoch für Mensch & Tier geeignet. Die Raindrop Technik und Öle kannst du auch bei Katzen anwenden, allerdings nur gemäss Anleitung die ich dir im Login Bereich gebe. Die Dosierung für Katzen ist ganz anders als bei den anderen Tieren oder den Menschen.
Preis
normaler Kunde / Euro 176.-
Vorteilskunde / Vertriebspartner Euro 134.-
Thymian
Basilikum
Pfefferminz
Oregano
Wintergrün
Zypresse
Majoran
Valor II
Aroma Siez
236ml Ortho Ease Massageöl
236ml V-6™ Pflanzenölkomplex
*Zudem liegt der Raindrop Technique Kollektion eine Minibroschüre zur richtigen Ausführung der Raindrop Technique bei.
Das Baldrianöl wird auch Katzenkraut oder Stinkwurz genannt und versetzt Katzen regelrecht ins Entzücken! Beruhigend wirkt der Baldrian auf Mensch und Tier und wird gegen Stresserscheinungen, Nervosität und Schlafstörungen eingesetzt. Wenn deine Katze gerade unter Dauerstress leidet oder in einem Schockzustand ist, kann der Baldrian dabei helfen dass deine Katze wieder zur Ruhe kommen kann. Der botanische Name "Valeriana" stammt vom lateinischen Wort "valere" und heißt "gesund sein".
Vom nordischen Gott "Baldur", der Gott des Lichtes wurde der Pflanze der Name Baldrian gegeben weil das Kraut bei zahlreichen Gebrechen unterstüzend wirkt.
Das Copaibaöl wird bei Katzen oft als Unterstüztung bei Gelenksschmerzen angewendet und kann als Ölmischung auch für die Verdauung und gegen Parasiten eingesetzt werden. Copaibaöl kann auch unterstützend bei Entzündungen angewendet werden und Linderung verschaffen. Das Copaibaöl wirkt auch bei Katzen entzündungshemmend und kann bei kleineren Wunden, oder Hauterkrankungen hinzu gezogen werden. Copaiba Öl gehört meiner Meinung nach in jede Haushaltung oder Praxis da es für Mensch und so gut wie jedes Tier geeignet ist!
(im Starterset enthalten!)
Das Elemiöl hat eine sehr beruhigende Wirkung auf die Psyche deiner Katze und wirkt pflegend auf die Haut. Vor allem bei augetrockneter Haut der Problemen mit den Haawurzeln kannst du Elemiöl hinzu ziehen. Sehr gerne wird Elemiöl bei ausgetrockneten Krallen angewendet um die Brüchikeit zu verringern. Auch zur Wundheilung und gegen Viren wird Elemi gerne eingesetzt, du kannst es bei Abszessen verwenden und bei Narbenbildung. Elemi wirkt lokal aufgetragen schmerzlindernd und fördert die Durchblutung.
Geranium kann bei Katzen als Insektenschutz und bei Pestizidvergiftungen eingesetzt werden. Das Geranienöl kannst du auch bei Ohrenentzündungen anwenden, das Öl darfst du aber nicht in die Ohren tropfen!! Geranium wirkt harmonisierend und stressmindernd. Es bindet unangenehme Gerüche im Haus und hilft bei Unsauberkeit deiner Katze. Auch zur Wundpflege , bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen und Entzündungen kann Elemi verwendet werden. Es erneuert die Hautzellen und ist Blutstillend wenn sich die Katze verletzt hat. Bisher bewährt hat sich Elemi auch zur Mundpflege bei Mundfäulnis oder Entzündungen im Mund.
Das Ingweröl ist sehr gut geeignet um deiner Katze Gesundheitlich auf die Sprünge zu helfen. Bei korrekter Anwendung und Dosierung kann es hilfreich sein bei allgemeinen Schmerzen oder gar Arthritis. Auch wenn die Verdauung der Katze nicht richtig funktioniert, kannst du das Ingweröl als Unterstützung hinzuziehen. Ingweröl hilft zum Beispiel bei Muskelkrämpfen und Migräne. Ingwer kann schleimlösend, entzündungshemmend, gerinnungshemmend soweie anästhetisch wirken und bei der Genesung unterstützend wirken. Ingwer kann auch u. a. bei Arthritis, Atemwegsinfekten, Rheuma, Verdauungsbeschwerden oder Muskelschmerzen unterstützend angewendet werden.
Das Immortellenöl ist besonders gut geeignet wenn es um Hautauschläge geht. Du kannst das Öl unterstützend an auf der Haut deiner Katze anwenden um die sensible Katzenhaut zu pflegen. Immortelle wirkt entspannend, beruhigend und bindet unangenehme Gerüche.
Auch das Immortellenöl gehört in jede Haushaltung oder Praxis da es sehr wirksam und vielseitig angewendet werden kann.
bei angespannten oder aggressiven Katzen die sozusagen unter Dauerstress stehen, kann Lavendel der Katze dabei helfen wieder friedfertig und ausgeglichen zu werden. Wenn eine Katze Angst hat oder unter Schock steht, ist Lavendelöl ebenfalls gut geeignet und kann hilfreich sein. Zudem ist das Lavendelöl auch geeignet zur Fell- & Hautpflege deiner Katze, falls nach Kämpfen kleinere Wunden oder Kratzer entstanden sind. (im Premium Starterset enthalten!) Lavendel ist aus der Aromatherapie für Katzen nicht wegzudenken. Es wirkt stärkend und erfrischend, hilft gegen kleine Verletzungen und sorgt für Hygiene im Haushalt.
Wirkt auf Katzen sehr ausgleichend, das bedeutet wenn sie müde und träge ist wird sie aktiver oder wenn die Katze zu aktiv ist, wirkt es beruhigend. Du kannst das Muskatellersalbeiöl auch bei Stress, Unruhe oder Agression usw.. anwenden. Muskatellersalbei (Clary Sage) lässt sich sehr vielfältig gebrauchen. Es wirkt bei Erkältungskrankheiten und Katzenschnupfen. Als stärkendes, kreislaufbelebendes Öl kann es in vielen Rezepten eingesetzt werden.
Mit dem Myrrhenöl kannst du die Haut und das Fell deiner Katze pflegen, es kann helfen mehr Glanz und ein gesundes gepflegtes Aussehen zu erreichen. Allgemein bei Hautproblemen und Entzündungen zum Beispiel wenn deine Katze Entzündungen im Mundraum hat, kann das Myrrhenöl helfen. Wenn deine Katze die Nahrung verweigert kannst du es mit der Myrrhe versuchen da diese Appetitanregend wirkt.
Das Majoramöl kannst du sehr gut anwenden wenn deine Katze eine Infektion hat um diese unterstützend zu behandeln. Auch als Insektenschutz Zecken usw. kannst du das Majoramöl verwenden. Bei Rheumatischen Beschwerden kannst du mit einer sanften Massage unterstützend gegen die Schmerzen einwirken. Auch wenn deine Katze Prellungen oder Verstauchungen hat, ist es einen Versuch wert mit dem Majoramöl zu arbeiten.
(im Raindrop Set enthalten!)
Zur Beruhigung unruhiger und auch nachtaktiver Katzen. Das Rosmarinöl kann sehr vielseitig eingesetzt werden vor allem bei Problemen Mit der Haut. Es fördert die Wundheilung und hilft bei Entzündungen und Irritationen. Bei korrekter Dosierung kann es helfen bei Verdauungsproblemen, bitte nur nach korrekter Anleitung und Dosierung verwenden.
Rosmarin wirkt stärkend, kreislaufanregend und bei allen Erkältungserkrankungen. Zu Reinigungsmitteln gegeben, desinfiziert es und bindet unangenehme Gerüche die deine Katze hinterlassen hat. (Ist im Raindrop Set enthalten)
Kann auf Katzen sehr beruhigend wirken und helfen bei eiversüchtigen Katzen um diese wieder in ihre Balance zu bringen. Das Kamillenöl ist ebenso geeignet zur Haut & Fellpfelge deiner Katze und kann bei kleineren Wunden angewendet werden. Lokal aufgetragen kann es Schmerzen lindern, Schorf pflegen und bei Entzündungen helfen. Im Diffusor vernebelt kann es bei Atemwegsbeschwerden helfen und deine Katze wieder in ihre Balance bringen.
Römische Kamille wirkt beruhigend, entspannend, heilend, stimmungshebend, stärkend und wärmend.
Wenn deine gestresste und nervöse Katze Rosmarinöl nicht mag, kannst du es gerne mit dem Öl von Ylang Ylang versuchen. Das Ylang Ylang Öl kannst du verwenden wenn deine Katze schlechte Laune hat oder gar agressiv ist um sie wieder zu beruhigen, Ylang Ylang kann der Katze dabei helfen ihr Gleichgewicht wieder zu finden und ruhiger zu werden. Auch zur Hautpflege, Wundheilung und Beruhigung der Haut kannst du Ylang Ylang bei Katzen anwenden. Wenn das Fell nicht mehr glänzt kannst du das Öl einsetzen, Ylang Ylang pflegt das Fell (oder auch unser eigenes Haar) und spendet Feuchtigkeit und Glanz.
Weihrauchöl wirkt beruhigend und kann als allgemeine Hautpflege, zur Wundheilung , bei Hautallergie sowie gegen den entstandenen Juckreiz angewendet werden.
Auch bei Zysten kann das Weihrauchöl unterstützend eingesetzt werden. Wenn deine Katze sich verletzt hat und Blutet, kannst du Weihrauch öl auf die Wunde geben um die Blutungen zu stoppen. Im Diffusor angewendet kann es helfen wenn deine Katze mit der Atmung oder der Lunge Probleme hat.
(im Premium Starterset enthalten!)
Als Insektenschutz gut geeignet ebenfalls bei Insektizidvergiftungen und zur Allgemeinen Hautpflege, kannst du das Zedernholzöl gut anwenden. Zedernholz wirkt besänftigend und entspannend, aber auch stärkend und kräftigend auf deine Katze, es bringt sie wieder in ihre Mitte und Balance. Vor allem in stressigen Zeiten und Phasen kann Zedernholzöl der Katze helfen ruhiger und gelassener zu werden. Aromatisch angewendet kann es auch bei Atemwegsproblemen eingesetzt werden.
Diese ätherischen Öle solltest du NUR ÄUSSERLICH anwenden nach strengster Einhaltung der entsprechenden Aroma-Rezepte , da es sonst zu Schädigungen kommen kann. Bitte nicht einfach die Öle ausprobieren da es für deine Katze gesundheitsschädigend sein kann, wenn die Öle falsch angewendet werden.
Registriere dich als mein Kunde und erhalte Zugang zu den Rezepten und Anwendungsmöglichkeiten.
Basilikum wirkt auf Katzen beruhigend, stärkend und appetitanregend, sollte aber nur sehr sparsam und unter genauer Anleitung und Dosierung benutzt werden. Wenn deine Katzen Schmerzen hat, kannst du Basilikum auf die entsprechende Stelle einmassieren um Linderung zu verschaffen.
(im Raindrop Set enthalten!)
Das Basilikum gehörte und gehört immer noch zu den wichtigsten Heilkräutern des Ayurveda, der altindischen Heilkunde.
Katzen mögen Fenchelöl sehr gern und es lässt sich deshalb vielfältig einsetzen. Es wirkt mild gegen Erkältungen, beruhigt und entspannt und ist gleichzeitig appetitanregend. Fenchel kann helfen gegen Darmparasiten, Würmern und Koliken. Bei Verlustängsten der Katze kannst du Aromatisch mit dem Fenchelöl arbeiten um deine Katze wieder zu beruhigen, sie zu trösten. Auch bei Fettleibigkeit deiner Katze kannst du Fenchel anwenden, aber bitte immer nur streng nach Rezept!
Oregano wirkt stärkend und kreislaufbelebend. Bei Nahrungsverweigerung regt es den Appetit an. Das Oreganoöl kann in Ausnahmefällen und nach Fachgerechter Anleitung ins Futter gemischt werden. Bitte nicht selbst experimentieren, halte dich an die Rezepte im Login Bereich! Wenn deine Katze Rheuma hat oder unter Schmerzen leidet ist Oregano eines der besten Öle um Linderung zu verschaffen. Oregano kann bei Entzündungen eingesetzt werden und bei Atemwegsbeschwerden.
(im Raindrop Set enthalten!)
Minze erfrischt und belebt Katzen und Menschen gleichermaßen. Es stärkt und befreit die Atemwege, hilft gegen Bakterien, beruhigt entzündete Wunden und wirkt schmerzstillend. Bitte niemals direkt an die Nase halten und nicht auf das Fell oder Haut auftragen! Wenn deine Katze einen Schock hat kannst du das Pfefferminöl ebenfalls einsetzen.
(im Premium Starterset & im Raindrop Set enthalten!)
Thymian Der Duft von Thymianöl wird von Katzen in der Regel als angenehm empfunden. Bei Erkältungskrankheiten, Rheuma oder Verdauungsbeschwerden kann das Thymianöl deiner Katze helfen wieder in ihre Balance zu kommen. Wenn deine Katze unter Schwächezuständen leidet wirkt Thymianöl stärkend und aufbauend.
(im Raindrop Set enthalten!)
Wintergrün kann bei Katzen angewendet werden um Entzündungen zu hemmen, Muskelschmerzen zu lindern, bei steifen Gliedern oder Gelenksproblemen oder bei Gicht. Zudem
wirkt Wintergrünöl Appetitanregend wenn deine Katze die Nahrung verweigert.
(im Raindrop Set enthalten!)
Du kannst bei Katzen mit Vorsicht alle Zitrusöle anwenden, also auch Orangenöl, Mandarine, Lemongras usw.. halte dich aber genau an die Dosierungen die ich dir im Login Bereich zur Verfügung stelle. Das Zitronenöl wirkt reinigend auf den Körper (innerliche Anwendung) auf die Stimmung wirkt es stimmungsaufhellend und belebend auf faule Katzen. Desweiteren kann das Zitronenöl helfen bei Arthrose, Arthritis und Gicht der Katze. Bei kleinen Wunden deiner Katze kann Zitronenöl blutstillend wirken.
(im Premium Starterset enthalten!)
Diese ätherischen Öle sind giftig für Katzen wenn sie gegessen werden und dürfen NICHT INNERLICH angewendet werden da sie bei falscher Anwendung tödlich sein können: