Der Baum, aus dem dieses Öl gewonnen wird, kommt auf den Philippinen und in anderen Gegenden Südostasiens vor. Elemi (Canarium luzonicum) hat einen würzigen, an Weihrauch erinnernden Geruch, der weich und leicht balsamisch ist. Es gehört zur botanischen Familie der Weihrauchs und der Myrrhe und wurde in Europa traditionell für die Haut verwendet. Der Wirkstoff ist in bekannten Salben wie z. B. Baume Paralytique enthalten. Im 17. Jahrhundert verwendetete der Arzt J. J. Wecker verwendete das Mittel zur Versorgung von Kriegswunden. Elemi ist für die Glättung von Fältchen und für die entspannende Wirkung nach Massagen bekannt.
Elemi ist eines der wichtigsten Öle wenn es um Schönheit und Hautpflege geht! Es hilft bei Hauterkrankungen, Muskelschmerzen, ist antispasmatisch, ist entzündungshemmend, hilft bei Nervenschmerzen, Akne, Narben und Falten.
Man verwendet Elemi gerne zur Meditation, da sein feiner Duft sehr entspannend wirkt.
32,75 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis für Vorteilskunden & Vertriebspartner nur EUR 24.90- / registriere dich hier
*dieses Produkt ist kein Arzneimittel und ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt
100% ätherisches Elemiöl (Canarium luzonicum)
Dampfdestillation des Harzes
5 kg ergeben 1 l Öl
Philippinen
Limonene (40-72%)
Alpha-Phellandrene (10-24%)
Sabinene (3-8%)
Elemol (1-25%)
Erwachsene
Kinder
Katzen
Hunde
Pferde
*diese Angaben dienen rein informativen Zwecken und geben keine Garantie für die Wirksamkeit der ätherischen Öle
Antiseptisch
Abszesse
Antiemetikum
Auswurffördernd
Atemwegsinfekte
Bronchitis
Bakterizid
Bakterien
Depressionen
Erbrechen
entzündungshemmend
Hauterkrankungen
Kosmetik
Krankheitserreger
lokale Durchblutung
lokal schmerzlindernd
Müdigkeit
Narbenbildung
Pilze
Wundheilung
Wundheilend
Wunden
Übelkeit
Veränderungen
Vernarbung
Viren
Schleimlösend
schmerzstillend
Schutz-negative-Energie
*ätherische Öle sind keine Arzneimittel und können lediglich unterstützend wirken bei Genesungsprozessen
*ätherische Öle ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten
-ätherische Öle niemals in die Augen oder Ohren tropfen
-NICHT MIT WASSER ABWASCHEN
-sollte ein ätherisches Öl in die Augen gelangen immer mit Öl (V-6, Oliven oder Kokosnuss) auswaschen
-außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
*kann Hautreizungen verursachen - mit 1 Tropfen an der Innenseite des Ellbogens testen
*bei Schwangerschaft oder bestehenden Krankheiten bitte vor der Anwendung an einen Arzt wenden