Die Verwendung von Ocotea ist seit über 500 Jahren belegt. Es wurde zum Aromatisieren von Backwaren und Süßigkeiten verwendet. Besondere Aufmerksamkeit erlangte das Öl, weil es sehr wirkungsvoll den Appetit auf Süsses reguliert und zunehmend in der Diabetes Typ 2 Behandlung Anwendung findet.
Das ätherische Ocoteaöl wird aus dem Stamm und den Blättern des Ocotea-Baums, der zur gleichen Familie wie Zimt gehört. extrahiert. Dieses Öl aus Ecuador hat aber ein Aroma, das sich vom herkömmlichen Zimt deutlich unterscheidet. Unter allen ätherischen Ölen besitzt Ocotea den höchsten Anteil an Alpha-Humulen.
Die Einheimischen Ecuadors nennen den Baum „falscher Zimt“, was schon einen Hinweis auf den Geschmack des Öls gibt.
Da dieses ätherische Öl den Insulinbedarf bei Diabetes 2 senken kann, gehört es in deine Praxis oder Hausapotheke!
56,40 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis für Vorteilskunden & Vertriebspartner nur EUR 42.85- / registriere dich hier
*dieses Produkt ist kein Arzneimittel und ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt
100% ätherisches Ocoteaöl
Dampfdestillation der Blätter und des Stammes
Ecuador, Zentral- und Südamerika
Alpha-Humulene (22-17%)
Beta-Caryophyllene (6-33%)
Cinnamyl Acetate (≤ 24,4)
Methyl Cinnamate (2-26%)
Trans-Cinnamaldehyde (≤ 7,9
Erwachsene
Kinder
Diabetes Typ 2
*diese Angaben dienen rein informativen Zwecken und geben keine Garantie für die Wirksamkeit der ätherischen Öle
antifungal
Appetitzügler+
Arthrose
Ausschläge
Blutzuckerschwankungen
Blutzucker+
blutdrucksenkend
Blutkreislauf
desinfizierend
Diabetes
Diabetes-Typ-2
entzündungshemmend
entgiften
Gelenkschmerzen
Hungergefühle
Hautentzündungen
Insulin+
Kummer
Sorgen
Sättigen
Sättigungsgefühl
Insulinsenkend
Stoffwechsel
Unruhe
verdauungsfördernd
verdauungsanregend
*ätherische Öle sind keine Arzneimittel und können lediglich unterstützend angewendet werden bei Genesungsprozessen
*ätherische Öle ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten
-ätherische Öle niemals in die Augen oder Ohren tropfen
-NICHT MIT WASSER ABWASCHEN
-sollte ein ätherisches Öl in die Augen gelangen immer mit Öl (V-6, Oliven oder Kokosnuss) auswaschen
-außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
*kann Hautreizungen verursachen - mit 1 Tropfen an der Innenseite des Ellbogens testen
*bei Schwangerschaft oder bestehenden Krankheiten bitte vor der Anwendung an einen Arzt wenden
*Menschen, die an Diabetis Typ 2 erkrankt sind, sollten dieses Öl nur verwenden, wenn Sie in der Lage sind, häufig den Blutzuckerspiegel zu messen und Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten.