Der warme, süße und doch kräftige, an Kräuter erinnernde Duft von römischer Kamille wirkt sowohl für Körper als auch Geist entspannend und beruhigend. Besonders bei gestressten Kindern beweist sich die sanfte Art der römischen Kamille oft. Aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung und Eignung für alle Hauttypen findet sie in Europa in vielen Hautpflegeprodukten Anwendung. Römische Kamille wirkt außerdem wohltuend, wenn sie einem Massageöl beigefügt wird und bei Muskelanspannung nach sportlicher Betätigung angewendet wird. Die römische Kamille gehörte zu den neun heiligen Kräutern der Sachsen.
Intensiv entkrampfend sowie entspannend (aufgrund des hohen Ester-Anteiles).
Wirkt auf Schmerzzustände mindernd - insbesondere, sofern sie durch Verspannung verursacht wurden.
Das Öl fördert die Verdauung wegen des nennenswerten Gehaltes an Bitterstoffen.
Römische Kamille wird oft bei Magenproblemen oder Verdauungsstörungen eingesetzt und gilt weit verbreitet als beruhigendes Mittel, besonders für Kinder die hyperaktiv sind und unter dem sogenannten ADHS leiden
Dieses ätherische Öl gehört in jede gute Praxis oder Hausapotheke!
61,85 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis für Vorteilskunden & Vertriebspartner nur EUR 47.00- / registriere dich hier
100% ätherisches Römische Kamillenöl
Dampfdestillation der Pflanze
Frankreich
Isobutyl Angelate + Isamyl Methacrylate (30-45%)
Isoamyl Angelate (12-22%)
Methyl Allyl Angelate (6-10%)
Isobutyl n-butyrate (2-9%)
ORAC: 240 µfE/100g
Erwachsene
Kinder
Katzen
Hunde
Pferde
*diese Angaben dienen rein informativen Zwecken und geben keine Garantie für die Wirksamkeit der ätherischen Öle
Antiseptisch
Analgetikum
antiparasitär
ADHS
Akne+
Aggressionen
Angstzustände
Atemwegsentzündung
Atmungssystem
Blähungen
Beruhigungsmittel
Blutreinigend
Bronchien
Bronchialinfekte
Depressionen
Dermatitis+
Ekzeme
entspannend
entgiftend
entzündungshemmend
Grübeln
gestresste-Kinder
Hautpflege+
Hautallergien
Hautunreinheit
Hautinfektionen
hypermotorisch
Koliken
Keime
Krämpfe+
Krampflösend+
Krankheitserreger
Lungenentzündung
Leberreinigend
Magenverstimmung
Menstruationsbeschwerden
Muskelschmerzen
Nervensystem
nervenregenerierend
Rheuma
Restless-Legs-Syndrom
Sorgen
Schleimhautentzündungen
Schmerzstillend
schmerzlindernd
Schnupfen
Schorf-Kopfhaut
Stress
Stirnhöhlenentzündung
Schlafstörungen
Tonikum
Unruhe
Verdauungssystem
Verspannungen
Zahnen (Kinder)
*ätherische Öle sind keine Arzneimittel und können lediglich unterstützend wirken bei Genesungsprozessen
*ätherische Öle ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten
-ätherische Öle niemals in die Augen oder Ohren tropfen
-NICHT MIT WASSER ABWASCHEN
-sollte ein ätherisches Öl in die Augen gelangen immer mit Öl (V-6, Oliven oder Kokosnuss) auswaschen
-außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
*kann Hautreizungen verursachen - mit 1 Tropfen an der Innenseite des Ellbogens testen
*bei Schwangerschaft oder bestehenden Krankheiten bitte vor der Anwendung an einen Arzt wenden