Thymianöl (Thymus vulgaris) hat ein würziges, warmes, krautartiges Aroma. Thymian war schon in der Antike bekannt und enthält einen großen Anteil an Thymol. Das griechische Wort "thymus" bedeutet so viel wie "Mut".
In vielen Klostergärten angebaut und bekannt für seine Wirkung bei allerlei Erkrankungen wurde der Thymian zum Beispiel Hildegard von Bingen verwendet, Hildegard war es die als erste Person ein Buch über die heilende Wirkung von Thymian schrieb.
52,70 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Liechtenstein Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis für Vorteilskunden & Vertriebspartner nur EUR 40.05- / registriere dich hier
*dieses Produkt ist kein Arzneimittel und ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt
100% ätherisches Thymianöl
Dampfdestillation Blätter,Stenge,Blüten
100 - 150 kg ergeben einen Liter Öl
mediterrane Gegenden
Thymol (37-55%)
Para-cymene (14-28%)
Gamma-Terpinene (4-11%)
Linalol (3-6,5%)
Carvacrol (0,5-5,5%)
ORAC: 15,960 µfE/100g
Erwachsene
Kinder
Katzen
Hunde
Pferde
hoher Bluttdruck
Schilddrüsenprobleme
Epilepsie
*diese Angaben dienen rein informativen Zwecken und geben keine Garantie für die Wirksamkeit der ätherischen Öle
Angst
Akne
Arthritis
Appetitanregend
Abwehrkräfte
Antiseptisch
Blutarmut
Blutdrucksteigernd
Bronchitis
Durchblutungsfördernd
Erkältung
Erschöpfung
Husten
Immunschwäche
Nervenschwäche
Intelligenzanregend
Infektionskrankheiten
Kapillarzirkulation
Krampflösend
Keuchhusten
Kreislaufstörung
Magen- und Darminfekt
Magenstärkend
Menofördernd
Nervenschmerzen
Rheuma
Krampflösend
Schlaflosigkeit
Schleimlösend
Schwäche
Stärkend
Tuberkulose
Verdauung
Wurmtreibend
Insektenstiche
Ungeziefer
*ätherische Öle sind keine Arzneimittel und können lediglich unterstützend wirken bei Genesungsprozessen
*ätherische Öle ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten
-ätherische Öle niemals in die Augen oder Ohren tropfen
-NICHT MIT WASSER ABWASCHEN
-sollte ein ätherisches Öl in die Augen gelangen immer mit Öl (V-6, Oliven oder Kokosnuss) auswaschen
-außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
*kann Hautreizungen verursachen - mit 1 Tropfen an der Innenseite des Ellbogens testen
*bei Schwangerschaft oder bestehenden Krankheiten bitte vor der Anwendung an einen Arzt wenden
*bei Überdosierung sind toxische Reaktionen möglich!
*Vorsicht bei Schilddrüsenüberfunktion und hohem Blutdruck!
*nicht bei Epilepsie einsetzen!
*nicht über eine längere Zeit innerlich anwenden, da leberschädigend